Wow, was für ein Anblick: Funkelnde Lichterketten bestrahlen das Forum am Hofgarten in Günzburg. Das große Gebäude, dessen Räume sonst auch mal Kabarettisten oder großen Tanzshows zur Verfügung stehen, sieht heute Abend richtig festlich aus. Herausgeputzt – wie wir von der Günzburger Redaktion. Die Frauen tragen lange, elegante Kleider oder moderne Jumpsuits. Die Männer kommen in adretten Anzügen. Begrüßt werden die schicken Gäste von Vampiren. Moment – Vampire? Ach ja … und Löwen soll es an diesem Abend auch in der großen Kreisstadt geben …
Zugegeben, die Vampire habe ich vorher beim Friseur beim Einkleiden und Schminken getroffen. Ich kann also beruhigen, denn die Zähne sind nicht echt. Und ganz freundlich sind die Gruselgestalten auch. Trotzdem vermitteln sie den Besuchern schon einmal einen ersten Eindruck, von dem, was noch kommt. Es ist Gala-Abend. Und der steht heuer unter dem Motto „Musical“. Klar, dass die Vampire diejenigen vom Publikumserfolg „Tanz der Vampire“ sein sollen. Seit zehn Jahren organisiert die Günzburger Zeitung nun schon die Benefizgala zugunsten der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen. Insgesamt sind allein durch diese Veranstaltung 60 000 Euro zusammengekommen.
Geprägt wird der Abend von Livemusik und unglaublichen Auftritten: Eine Faschingsgruppe aus Burgau verwandelt den Saal kurzerhand in die Steppe von Afrika („Der König der Löwen“) und eine junge Turnerin zeigt, dass sie auch auf Rollschuhen (nein, nicht Inlineskates, sondern tatsächlich Rollschuhen mit vier Rädern) akrobatisch aussehen kann („Starlight Express“). Essen gibt es natürlich auch und zwar von edlen Fleischgerichten bis zum zuckersüßen, feinen Schokotörtchen. Die Gäste können außerdem Lose für die Tombola kaufen und Fotos von sich machen lassen und sofort mitnehmen. Die Spende geht ebenfalls an die Kartei der Not.
Aber ich bin ja nicht nur zum Spaß hier. Ich gehe in den großen Saal und setze mich zum Oberbürgermeister, Gerhard Jauernig. „Wie gefällt Ihnen die Gala?“ „Es ist dufte“, antwortet er und lacht. Auch die journalistische Arbeit (ich befrage einige Besucher) ist an diesem Abend etwas entspannter als im Alltagsgeschäft. Trotzdem haben alle Redaktionsmitglieder gut zu tun: Der Bildredakteur bekommt den Finger nicht vom Abzug seiner Kamera, andere Kollegen sammeln Eindrücke um in der Montagsausgabe und im Internet darüber zu berichten, wieder andere kümmern sich um die Tombola oder führen intensive Gespräche mit der Günzburger Prominenz. Es gibt immer etwas zu erledigen an diesem Abend. Nicht zuletzt, weil am nächsten Tag die Kollegen, die Sonntagsdienst haben, eine Zeitung produzieren müssen – trotz Gala, trotz langer Nacht, trotz jeder Menge spannender Eindrücke. Auch das ist Journalismus im Lokalen. Nur eben mit dem Arbeitsplatz Ballsaal. (Fotos: Bernhard Weizenegger)
-
-
10. Benefizgala der Günzburger Zeitung zugunsten der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk unserer Zeitung.
-
-
Das Team des Salons Instyle von Michaela Mauler und Alexander Messerschmid gab den Ballbesuchern mit Frisuren und Make-up Glanz und Stil.
-
-
Beim Schminken.
-
-
Die Günzburger Redaktion.
-
-
Die Joe Gleixner Bigband begleitete musikalisch abwechslungsreich durch die Ballnacht. Musik
-
-
Die neue Gastronomie Settele verwöhnte die Ballbesucher mit Vorspeisenbuffet, Warmbuffet und Nachspeisenbuffet sowie Bewirtung an der Bar in der Delta Lounge.
-
-
Jede Eintrittskarte war auch ein Los für die Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen, die alle für den guten Zweck gestiftet worden waren.
-
-
Tanz auf dem Parkett.
-
-
Aus „Starlight Express“ sang Günter Jergon, begleitet von der tanzenden Melissa Schwarz auf Rollschuhen mit Bändern.
-
-
Die Faschingsgesellschaft Burgavia zeigte mit ihrer Showtanzgruppe „König der Löwen“ mit tollen, selbst gefertigten Kostümen.
-
-
Die Faschingsgesellschaft Burgavia zeigte mit ihrer Showtanzgruppe „König der Löwen“ mit tollen, selbst gefertigten Kostümen.
-
-
Moderator David Rohde führte professionell durch den Abend. Er begrüßte die Besucher mit Redaktionsleiter Ronald Hinzpeter und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig.